Medical Training

Stressfrei zum Tierarzt – mit gezieltem Training

Medical Training ist eine Trainingsmethode, die Tieren hilft, tiermedizinische Behandlungen ruhig und stressfrei zu erleben. Dabei lernen Hunde, Katzen oder andere Tiere freiwillig und kooperativ an Pflegemaßnahmen und tierärztlichen Untersuchungen teilzunehmen – ganz ohne Zwang.

Warum Medical Training?

Viele Tiere empfinden Tierarztbesuche oder Pflegehandlungen wie Krallen schneiden, Ohren kontrollieren oder Medikamente verabreichen als unangenehm oder beängstigend. Durch frühzeitiges, positives Training kann Ihr Tier lernen, diese Situationen gelassen zu meistern.

Vorteile des Medical Trainings:

  • Weniger Stress für Tier und Halter
  • Bessere Zusammenarbeit mit Tierärzten
  • Erhöhte Sicherheit bei Behandlungen
  • Stärkung des Vertrauens zwischen Mensch und Tier

So funktioniert das Training:

Mit viel Geduld, positiver Verstärkung und einem individuell abgestimmten Trainingsplan bringen wir Ihrem Tier bei:

  • Still zu halten bei Untersuchungen
  • Maulkorbtraining und Maulkontrolle
  • Pfoten und Ohren anfassen zu lassen
  • Freiwillig in die Transportbox zu gehen
  • Blutabnahmen und Injektionen zu tolerieren

Ob Welpe, Senior oder Tier mit schlechten Erfahrungen – Medical Training eignet sich für alle Altersgruppen und kann jederzeit begonnen werden.