Abschied / Euthanasie

 

Unsere Haustiere sind treue Begleiter und ein wichtiger Teil unseres Lebens. Wenn sie alt oder schwer krank werden, müssen wir uns mit dem Abschied auseinandersetzen - eine Entscheidung, die viel Einfühlungsvermögen und Verantwortung verlangt.

 

Wir begleiten Sie, während unseren Öffnungszeiten, in diesem schweren Moment mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und Respekt.

 

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Es ist nie leicht zu entscheiden, wann der Moment gekommen ist. Diese Fragen können helfen:

  • Hat mein Tier Schmerzen?
  • Frisst oder trinkt es kaum noch?
  • Zieht es sich zurück?
  • Reagiert es kaum noch auf seine Umgebung?
  • Möchte es sich nicht mehr bewegen?

Wenn keine Aussicht auf Heilung besteht und das Leiden überwiegt, ist das Einschläfern oft ein letzter Akt der Fürsorge.

 

Einschläfern - friedlich gehen lassen

Vor dem eigentlichen Einschläfern erhält das Tier ein sanftes Narkosemittel.

Erst wenn es tief schläft, wird ein weiteres Mittel verabreicht, das das Herz langsam zum Stillstand bringt - schmerzfrei und ruhig.

Ein Abschied in Würde - bei Ihnen zu Hause oder in unserer Praxis in Zofingen

Für unsere bestehenden KundInnen bieten wir den Hausbesuch mit Mobivet an. So kann Ihr Tier in seiner gewohnten Umgebung, stressfrei und in Ruhe, eingeschläfert werden - im Beisein vertrauter Menschen.

Alternativ steht Ihnen in unserer Tierarztpraxis in Zofingen ein speziell eingerichteter Abschiedsraum zur Verfügung.

Dorf können Sie sich in geschützter Atmosphäre, ohne Zeitdruck, von Ihrem Tier verabschieden.

 

Was passiert danach?

Es gibt zwei Möglichkeiten der Kremation:

  • Kommunale Sammelstelle
  • Privates Tierkrematorium (kostenpflichtig, mit Rückgabe der Asche in Urne oder Säckchen)