Physiotherapie

Die Tierphysiotherapie beschäftigt sich mit der Wiederherstellung, Erhaltung und Optimierung der Bewegungsfunktion. Durch Normalisierung des Muskeltonus, Linderung von Schmerzen, passive Mobilisation von Gelenken und Weichteilstrukturen soll dies erreicht werden. Neben manueller Therapie in der Sitzung gehören hierzu auch Anweisung und Instruktionen zu Übungen zu Hause. Als therapeutische und präventives Hilfsmittel dienen besonders Übungen zur Kräftigung der Muskulatur in korrekter Körperhaltung und Verbesserung der Körperwahrnehmung und Koordination. Mit einem gemeinsam erarbeiteten Behandlungs- und Bewegungsplan erzielen wird die bestmögliche funktionelle Beweglichkeit und somit ein verbessertes Wohlbefinden ihres Tieres.

 

Die Tierphysiotherapie hat weitreichende Einsatzgebiete:

  • muskulären Probleme
  • Wirbelsäulenerkrankung und neurologisch Probleme
  • Fehl-oder Überbelastungen
  • Geriatrie, Altersteifigkeit
  • Präventive und therapeutische Sportmedizin
  • Rehabilitation nach orthopädischen Operationen
  • Lymphabflussstörungen
  • Narbenbehandlungen
  • etc.